65’000 an Klima-Demo

Am 2. Februar 2019 gingen in 13 Schweizer Städten rund 65’000 Personen fürs Klima auf die Strasse. Zur Demonstration aufgerufen hat die neue Klima-Jugendbewegung.

Seit Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in regelmässigen Abständen für mehr Klimaschutz. Ihre Forderungen lauten:

  • Ausrufung des Klimanotstands: «Die Schweiz anerkennt die Klimakatastrophe als zu bewältigende Krise: Sie hat folglich auf die Krise zu reagieren die Gesellschaft folglich auch über diese Krise zu informieren.»
  • null Treibhausgasemissionen bis 2030
  • Falls diesen Forderungen im aktuellen System nicht nachgekommen werden kann, braucht es einen Systemwandel.

Am 2. Februar schlossen sich viele besorgte Bürgerinnen und Bürger den Schülern an, um ihre Besorgnis um die aktuelle Klimapolitik kundzutun. Seit den Frauenstreiks 1991 konnte kein Thema in der Schweiz so viele Menschen auf einmal mobilisieren. Und die Bewegung wächst immer weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert