Aktuell/News

Neuer Vorstand

Nachdem die bisherigen Vorstandsmitglieder Henrik Nordborg nach neun Jahren, Christina Marchand, Dirk Strabel und Hakon Reichard nach fünf Jahren zurückgetreten waren und Markus Keller sein Amt als Geschäftsleiter abgegeben hat, wählte die Generalversammlung am 13. Januar 2025 einen neuen Vorstand.Diesen bilden Christian Stocker, Florence Iff und Ilia Vasella. Sie engagieren sich seit vielen Jahren für … Neuer Vorstand weiterlesen

Basel Forum für Klimagerechtigkeit und Finanzregulierung 22. – 25. Juni 2023

Vom 22. bis 25. Juni findet das «Basel Forum für Klimagerechtigkeit und Finanzregulierung» statt. Indigene Aktivistinnen und Aktivisten reisen u.a. aus Argentinien, Kolumbien, Mexiko, Peru, Senegal sowie Uganda nach Basel und rufen mit Gruppierungen der Klimagerechtigkeitsbewegung wie fossil-free.ch und NGOs zum offenen Forum auf. Warum Basel?Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat ihren Sitz in … Basel Forum für Klimagerechtigkeit und Finanzregulierung 22. – 25. Juni 2023 weiterlesen

Verliert Schweiz Identität?

Auf dem Titlisgletscher verlangten Klima-Aktivist*innen von fossil-free.ch am Nationalfeiertag ein rasches Ende des fossilen Zeitalters. Mit dem Verschwinden der Gletscher verliere die Schweiz ein Stück Identität. Wer am 1. August 2022 der Hitze auf den Titlis entfloh, wurde dort von fossil-free.ch Klima-Aktivist*innen überrascht. Unsere Botschaft: “Fossil Free World - Act Now!” Wir reagierten damit auf … Verliert Schweiz Identität? weiterlesen

Klimawahl in die Nationalbank

Demnächst wird es eine Neuwahl ins dreiköpfige Direktorium der Schweizerischen Nationalbank SNB geben, denn Vizepräsident Fritz Zurbrügg hat per Ende Juli 2022 seinen Rücktritt bekannt gegeben. Seine Nachfolge wird durch den SNB-Bankrat vorgeschlagen und dann vom Bundesrat gewählt. Derzeit nimmt sich unsere Nationalbank den Herausforderungen der Klima- und Biodiversitätskrise überhaupt nicht an. Die aktuelle Anlage- … Klimawahl in die Nationalbank weiterlesen

Abschluss-Kundgebung Rise Up for Change in Bern

Nach der mehrstündigen Blockade des Hauptsitzes respektive einer Geschäftsstelle der UBS und Credit Suisse am Paradeplatz und an der Bahnhofstrasse in Zürich am 2. August 2021 sowie verschiedenen darauf folgenden farbigen und dezentralen Aktionen folgt als Abschluss in Bern der Höhepunkt der Aktionswoche RiseUpForChange. Am Freitag, 6. August, versammelt sich die Klimagerechtigkeitsbewegung 12:30 auf dem … Abschluss-Kundgebung Rise Up for Change in Bern weiterlesen

Rise up for Change

An der Aktionswoche „RiseUpForChange“ vom 30. Juli bis 6. August 2021 mit Klimacamp, Aktionen in Zürich und einer Abschlusskundgebung in Bern bieten sich vielfältige Beteiligungs-Möglichkeiten. Verknüpfe dich dort mit Menschen von fossil-free.ch und der Klimagerechtigkeitsbewegung. Jedes Engagement ist wichtig. Liebe KlimaschützerInnen In wenigen Tagen beginnt in Zürich ein Klimacamp mit Übernachtungsmöglichkeiten, Küche, Aktionstrainings, Workshops und … Rise up for Change weiterlesen