Why don't people choose to do things that will help reduce climate change? Behavioral psychology provides some answers by identifying common barriers.
Aktuell/News
Nur Stunden nach seiner Vereidigung als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika begann Präsident Biden natur-, umwelt- und klimaschädigende Entscheidungen von Trump zurückzunehmen. Folgende „Day One“ Executive Orders (Verfügungen des Präsidenten) unterschrieb er u.a. sofort: Die Rückkehr der USA ins Pariser Klima-AbkommenDen Widerruf der Bewilligung für die Dakota Access Öl-Pipeline, gegen die viele indigene Völker und … Biden und die Umwelt weiterlesen
30 Professoren der Universität Zürich, der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Fachhochschule OST verlangten heute mit einem Schreiben an ihre Pensionskasse BVK ein stärkeres Engagement im Bereich fossil-freie Finanzanlagen. Keine andere Schweizer Pensionskasse verwaltet die Altersguthaben von so zahlreichen Versicherten wie die BVK: 36 Milliarden Franken von 125’000 Versicherten.In ihrem Schreiben, das eine … Professoren fordern BVK zu mehr Klimaschutz auf weiterlesen
Die neue Studie des BAFU zeigt. Der Klimawandel wirkt sich auf die Umwelt und den Menschen aus und wird dies in Zukunft noch stärker tun. ...
Wir hatten schon öfter zu Mahnwachen gegen Öl-Pipelines aufgerufen. Deshalb sind wir froh, dass nun Indigene zwei erfreuliche Erfolge in den USA erzielten. Erinnern Sie sich, wie fossil-free.ch im Dezember 2016 zu Mahnwachen auf dem Paradeplatz Zürich und in andern Schweizer Städten aufgerufen hat? Nun erzielten Indigene zwei erfreuliche, vorläufige Erfolge im Kampf gegen Öl-Pipelines … Update Dakota Access und Keystone Pipeline: Erfolgreicher Widerstand indigener Völker weiterlesen
Die Grossbanken in der Kritik: Gemäss Umweltschutzorganisationen stellen Credit Suisse und UBS viel Geld für die Finanzierung von Öl, Gas und Kohle bereit und heizen ...
Komm bitte heute um 15:30 Uhr nach Bern auf den Helvetiaplatz und unterstütze die Forderungen nach einem wirksamen und gerechten Klimaschutz und dem raschen kompletten ...
Heute haben wir unsere Newsletter verschickt: Hier findest du den Inhalt. Hier findest du den Inhalt des Newsletters direkt im Mailchimp Format. Viel Spass beim Lesen.
Kantonale Volksinitiative für ein Klimagerechtes Basel. Netto null bis 2030 und Klimagerechtigkeit gehören in unsere Verfassunng.
26 Bewegungen, Organisationen und Parteien fordern den Nationalrat auf, die in der Revision des CO2-Gesetzes vorgesehene Flugticketabgabe zu verbessern, damit sie im Sinne des Klimaschutzes ...