Die Schweiz desinvestiert!
Beispiele von Institutionen, die vollständig oder teilweise desinvestiert haben
Pensionskasse NEST (Schweiz)
Anlagevolumen: 2.1 Milliarden CHF
Desinvestition von Kohle, Erdöl und Erdgas
Stiftung Abendrot (Schweiz)
Anlagevolumen: 1.6 Milliarden CHF
Desinvestition von Kohle, Erdöl und Erdgas
Pensionskasse des Bundes PUBLICA (Schweiz)
Anlagevolumen: 38 Milliarden CHF
Desinvestition von Unternehmen, die 100% ihres Umsatzes mit dem Abbau von Kohle erwirtschaften
BVK Pensionskasse des Kantons Zürich (Schweiz)
Anlagevolumen: 28.7 Milliarden CHF
Desinvestition von Unternehmen, die ihren Umsatz mit dem Abbau von Kohle erwirtschaften
PKZH Pensionskasse Stadt Zürich (Schweiz)
Anlagevolumen: 15.6 Milliarden CHF
Teilweise Desinvestition von fossilen Energieunternehmen im Rahmen einer Low Carbon Investment Strategy
Rianta Capital
Desinvestition von fossilen Brennstoffen
World Council of Churches
Desinvestition von fossilen Brennstoffen
Bank Safra Sarafin
Teilweise Desinvestitionen von Unternehmen, deren Aktivitäten sich stark auf die Kohleförderung und die Stromerzeugung aus Kohle konzentrieren und die keine angemessenen Strategien zu Klimawandel und Energiewende aufweisen.
Mehr Beispiele findet ihr in der Liste der internationalen Desinvestitions-Erklärungen. Du denkst, dass deine Bank, deine versicherung und/oder deine Pensionskasse auch dem guten Beispiel folgen sollte? Dann mach mit bei der fossil-free.ch Kampagne Mein Geld ist sauber oder der KlimaAllianz-Kampagne Renten ohne Risiko.